Benutzer Diskussion:KAS-MUC

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Onkelkoeln in Abschnitt Herbert Capeller
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Beitrag "Armin Pramstaller"[Quelltext bearbeiten]

Attention [DOC.Heintz]: Diese Meinungsäusserung richtet sich ganz grundsätzlich an das fragwürdige System wikipedia. Man investiert viel Arbeit, reichert Beiträge mit Bild- und/oder pdf-Dateien für die man ganz eindeutig und unzweifelhaft Urheberrechte besitzt, die von niemanden bestritten werden können, in commons an, bekommt von letzlich anonymen Zensoren und Wichtigtuern Drohungen mit Löschungen. Man durchläuft nochmals die entsprechenden Prozeduren mit den bei jeder Datei-Infragestellung (Löschdrohung!) angebotenen Assistenzabläufen. Erhält dann eine automatisierte Rückmeldung von "permissions" mit Nr. in der man Verständnis haben soll, dass das alles von sog. Freiwilligen gemacht wird, die dazu u.U. länger brauchen werden. Gleichwohl werden von wieder ganz anderen Leuten (z.B. "CommonsDelinker" beigetreten vor 11 Jahren!)die eingebundenen Dateien gelöscht. Wenn das die Boschaft ist wie zu Beginn "Willkommen bei Wikipedia, ‪KAS-MUC‬! Wir sind froh, dass du da bist.", dann stimmt was nicht mit Anspruch und Wirklichkeit. Die Enzyklopädie-Organisation zerstört durch solches Verhalten sich und seine Glaubwürdigkeit selbst. Da scheinen sich zu viele selbst zu wichtig zu nehmen. Darüber sollte wiki-commons sich in welcher Zusammensetzung auch immer klar werden. Wenn das vom Oberzensor nicht umgehend korrigiert werden sollte, war´s das für mich. Ihnen DocHeintz persönlich bin ich sehr dankbar, Sie waren ein sehr guter Mentor!--KAS-MUC (Diskussion) 16:24, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo KAS-MUC, die Fragen zu Urheberrechten sind stets kompliziert und daher von den bei Commons mithelfenden Benutzern nicht immer sofort zu klären. Bei dem Benutzer:CommonsDelinker handelt es sich nicht um eine Person, die als „Oberzensor“ handelt, sondern um einen automatischen Bot; Bots in der Wikipedia sind Computerprogramme oder Skripte, die automatisierbare regelmäßige oder wiederholende Aufgaben übernehmen. Im Commons-Forum kannst du versuchen deine Fragen zu klären. Ich habe den Artikel Armin Pramstaller nochmals etwas "in Form" gebracht. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 17:54, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Hallo Doc.Heintz, danke für das nochmalige in Form bringen, aber anscheinend "fummeln" permanent andere daran rum. Ich war es nicht. Im übrigen: gegen computergesteuerte Automaten, die unverständlich Zensur ausüben, wie ich Deiner Erklärung entnehme, kann und will ich weiterhin nicht mehr meine Zeit vergeuden. Ich wundere mich nur, wie Bilder andernorts erscheinen, die von Privatpersonen mit smartphone gemacht werden ("als eigenes Werk deklariert")und offensichtlich das "Recht am eigenen Bild" verletzen. Adieu: --KAS-MUC (Diskussion) 10:27, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo, KAS-MUC!

Ich erkläre meine Betreuung für dich für beendet. Solltest du in Zukunft Fragen haben, kannst du mich selbstverständlich jederzeit auf meiner Diskussionsseite ansprechen. Viel Erfolg wünscht Doc.Heintz (Diskussion) 10:47, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Hinweis[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mentee, um das Mentorenprogramm weiter zu verbessern, freuen sich die Mentoren über konstruktive Kritik. Feedback von Benutzern, die durch das Mentorenprogramm betreut werden, bzw. wurden, ist dabei genauso wichtig wie das anderer Wikipedianer und ihre Sicht von außen. Ich möchte dich daher bitten, bei Gelegenheit einmal hier ein Feedback zu geben.
Freundliche Grüße dein Mentor --Doc.Heintz (Diskussion) 10:50, 30. Apr. 2017 (CEST) Beantworten

Herbert Capeller[Quelltext bearbeiten]

Hallo KAS-MUC, kannst Du Dir hier das Geburtsjahr nochmals anschauen? Text und Personendaten passen nicht zusammen, ich weiß aber nicht, welches Jahr korrekt ist. Danke und Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 16:45, 15. Jan. 2020 (CET)Beantworten