Gonçalo Pinheiro

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gonçalo Pinheiro (* in Setubal; † November 1567 ebenda) war ein römisch-katholischer Geistlicher und Bischof von Viseu.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gonçalo Pinheiro wurde am 24. August 1537 zum Bischof von Safim im heutigen Marokko ernannt. Nachdem das Bistum Safim am 23. November 1542 dem Bistum Tanger zugeschlagen wurde, wurde Gonçalo Pinheiro zum Bischof von Tanger ernannt. Am 27. Juni 1552 erfolgte die Ernennung zum Bischof von Viseu im heutigen Portugal. Dieses Amt bekleidete Bischof Gonçalo Pinheiro bis zu seinem Tod im November 1567.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

VorgängerAmtNachfolger
Bischof von Safim
1537–1542
Nicolas Pedro MendezBischof von Tanger
1542–1552
Francisco Guaresma OFM
Alessandro FarneseBischof von Viseu
1552–1567
Jorge de Ataíde