Hilfe Diskussion:Namensräume

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Tag von Woelle ffm in Abschnitt IP Adresse im Sicherrechte
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

neuer namesraum TimedText?[Quelltext bearbeiten]

gibt es neue namensräume? diese mir unbekannten 710 und 711 sind mir aufgefallen: TimedText und TimedTextTalk --Wetterwolke (Diskussion) 22:25, 1. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hmmmh.
Den hatte ich November 2012 schon einmal eingefügt, dann Februar 2013 wieder herausgenommen weil wieder verschwunden.
Der ist ein interner Bereich der Datenbank, auf dem die Werkzeuge gemäß mw:Extension:TimedMediaHandler ihre internen Daten hinterlegen.
Wir sollen davon aber nichts erfahren, und könnten mit solchen „Seiten“ auch nichts anfangen.
Es ist ein Bug, ein Konfigurationsfehler, dass diese Namensräume (es gibt wohl noch ein Dutzend weitere) für uns überhaupt sichtbar werden.
Erstmal nix tun.
Wenn noch einige Wochen sichtbar, dann Phab-Report; vielleicht war jemand in einem anderen Wiki schneller und hat sich dann erledigt.
VG --PerfektesChaos 11:19, 2. Dez. 2023 (CET)Beantworten
ah ok. ich hab auch mal ein wenig geschaut, es gibt ja potenziell wirklich dutzende namensräume in https://www.mediawiki.org/wiki/Extension_default_namespaces. wenn intern sollte der wahrscheinlich ieinfach gar nicht in dem auswahlmenü erscheinen. gruss
Ich habe zwischenzeitlich etwas geforscht:
  • Wir sollen zu unseren Videos jetzt vielsprachige Untertitel-Dateien erstellen.
  • Das war eigentlich nur auf Commons gedacht gewesen. Was eine Wikipedia damit zu tun haben soll und wie viele Videos es lokal auf einem Nicht-Commons geben würde, die zu untertiteln wären, und ob das für eine Wikipedia sinnvoll ist, raffe ich dieses Jahr nicht mehr.
  • Gibt phab:T309770 (im Sommer 2022 als offener Bug verendet).
  • Das hier ist die Bedienungsanleitung für uns.
  • Wird also wohl darauf hinauslaufen, dass wir das umseitig ergänzen müssen.
VG --PerfektesChaos 22:38, 2. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Jetzt mal eingefügt, weil offenbar dauerhaft bei uns existent. VG --PerfektesChaos 22:09, 4. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Namensraum W:?[Quelltext bearbeiten]

Scheinbar ist das ein Alias vom ANR, jedenfalls führt W:Müller auf die Seite Müller, nur Begriffsklärungsseiten sind nicht als solche markiert --Wurgl (Diskussion) 20:37, 1. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Nein, das ist der Projektlink für Wikipedia, so wie wikt: zum Wiktionary führt. Wenn du z. B. gerade auf Commons:Administrators' noticeboard/Vandalism bist, führt dich der Link w:de:HD:NR zurück auf diese Seite. (Das de ist nötig, weil Commons mehrsprachig ist und du ohne das de sonst auf engl. Wikipedia landest.) Gruß --Schniggendiller Diskussion 20:45, 1. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
*stirnklatsch* Klar. Argh! Alles gut. Danke. --Wurgl (Diskussion) 20:47, 1. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

IP Adresse im Sicherrechte[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen, mir ist gerade aufgefallen, dass eine IP Adresse Sicherrichte hat. [[Spezial:Beiträge/2.200.111.241]]. Kann man diese ändern, dass IP Adressen, keine Sicherrechte kommt oder nur auf manuellen Eintrag? --Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 14:48, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Woelle_ffm, ich habe keine Anhaltspunkte dafür, dass die IP-Adresse 2.200.111.241 Sichterrechte hätte. Einige der Beiträge sind nicht gesichtet und die gesichteten scheinen, meinen Stichproben nach, von Horst Gräbner gesichtet worden zu sein. --Wiegels „…“ 15:11, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wiegels, danke für die Erklärung / Erläuterung. Dies habe ich übersehen--Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 15:16, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 15:16, 2. Jun. 2024 (CEST)