R18 (Drohne)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
R18
Typ Unbemanntes Luftfahrzeug
Entwurfsland

Ukraine Ukraine

Hersteller
Erstflug 2017

Die R18-Drohne (R-18) ist ein ukrainisches unbemanntes Luftfahrzeug, das von der ukrainischen Aeroroswidka („Luftaufklärung“) entwickelt wurde, um feindliche Ziele mit Munition anzugreifen. Der Drohnenbomber wird vom Militär der Ukraine im Russisch-Ukrainischen Krieg eingesetzt.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 2016 startete Aerorozvidka ein Programm zur Entwicklung der ersten Prototypen ihrer eigenen unbemannten Luftfahrzeuge. Im Jahr 2019 wurde das Modell endgültig getestet, es wurde während einer speziellen Operation im Donbas eingesetzt.[1]

Einsatz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die R18 ist eine Drohne, die sowohl militärischen als auch zivilen Zwecken dient. Der Oktokopter kann als Überwachungs- und Suchmittel eingesetzt werden, um Fracht zu liefern oder Schaden anzurichten. Die letzte Funktion wird in der Aeroroswidka als die relevanteste bezeichnet, da auch andere, mit Kameras ausgestattete Drohnen Informationen sammeln können (Stand: 2022).[1] Der Drohnenbomber soll feindliche Ausrüstung, kleine militärische Befestigungen und Munitionslager zerstören.[2]

Anwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Kampfeinsatz der R18-Drohnen begann 2019 während des Russisch-Ukrainischen Krieges.[3][4][5] Mit dem Oktokopter wird hauptsächlich nachts angegriffen. Ziele von Drohnenangriffen sind nach Angaben der ukrainischen Militärs meist feindliche Geschütze, Panzer[6][7], gepanzerte Fahrzeuge und Lastwagen.[2][8]

Teile einer R18-Drohne, die durch Gegnerbeschuss beschädigt wurden (2022)

Am ersten Tag des Russischen Überfalls auf die Ukraine 2022 bereitete eine der Kampfeinheiten Ausrüstung vor und zog in das Gebiet des Flugplatzes in Hostomel. Durch horizontale Kommunikation begannen Vertreter des Luftgeheimdienstes, mit den Beteiligten zu kommunizieren und setzten in der ersten Nacht die R18-Drohne ein, um Fallschirmjägern am Flughafen Schaden zuzufügen.[1]

Ab Juli 2022 kämpfen 20 Besatzungstruppen der R18-Drohnen an der Front des russisch-ukrainischen Krieges, die mehr als 100 Einheiten feindlicher Ausrüstung neutralisiert haben sollen.[2][9] Im Juni legte Aeroroswidka fest, dass R18-Drohnen von der Hauptnachrichtendirektion, der Spezialeinheiten der ukrainischen Streitkräfte und anderen Strukturen des Verteidigungsministeriums, der Nationalgarde, dem Sicherheitsdienst der Ukraine und anderen Einheiten der Sicherheits- und Verteidigungskräfte der Ukraine eingesetzt werden.[10][11]

Eigenschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die R18-Drohne ist ein unbemanntes Luftfahrzeug mit mehreren Rotoren. Es ist ein Oktokopter, also ein Multikopter mit acht Propellern. Dementsprechend hat die Drohne acht Motoren. Diese Anzahl von Motoren wird für eine höhere Zuverlässigkeit gebraucht. Die Drohne startet und landet vertikal. Für den Drohnenbau werden ukrainische und importierte Komponenten verwendet.[1][12]

Rüstung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Um die R18-Drohne als Bomber einzusetzen, werden sowjetische kumulative Panzerabwehrgranaten RKG-3 eingesetzt, die als RKG-1600-Bomben von Büchsenmachern des Mayak-Werks umgebaut wurden (das Gewicht einer Bombe ist 1,6 kg).[5][13][14] Deren Sprengkraft ist in der Lage, ein leicht gepanzertes Objekt mit einem Angriff von oben kampfunfähig zu machen. Die Treffergenauigkeit mit dem RKG-1600 beträgt nach ukrainischen Militärangaben einen Quadratmeter aus einer Höhe von 300 Metern.[15][16] Die R18-Drohne kann drei solcher Sprengkörper tragen.[3][8][11][17] Die Drohne kann ohne zusätzliche Wartung oder Reparatur bis zu 40 Einsätze fliegen.[2][18]

Andere Eigenschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Landung der R18-Drohne nach einem Testlauf, 2020
  • Bereitstellungszeit des Luftfahrzeugs – bis zu 15 Minuten;[3][4]
  • Ausstattung mit einer Wärmebildkamera – ja;[2][8][17]
  • Anzahl der Halterungen für Geschosse — 3 Stück;[4]
  • Gesamtgewicht — 17 kg;[17]
    • Gewicht ohne Batterien — 6,45 kg;[17]
    • das Gewicht des Batterie-Paares beträgt 5,55 kg;[17]
    • das Gewicht der Halterung der Wärmebildkamera — 490 g;[17]
    • Nutzlast – bis zu 5 kg;[3][4][11][12][17][19]
  • Munition Fallhöhe – bis zu 300 m[9] / von 100 bis 300 m;[4][12]
  • Geschwindigkeit — 12 m/s;[17][20]
  • vertikale Geschwindigkeit – 2,5 m/s;[17][20]
  • Windwiderstand — 10 m/s;[17]
  • Umgebungstemperaturbereich – von −15 bis +35 °C;[17]
  • Reichweite — 5 km;[9]
  • Anwendungsentfernung – 20 km;[17][20]
  • Flugdauer – 45 Minuten;[17][20]
  • Gesamtabmessungen (Transport) — 1200 x 1200 x 400 mm;[20]
  • Batterietyp – Li-ion 6s 24v 32500mah x 2.[20]

Ausbildung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Ausbildung eines R18-Drohnenpiloten dauert zwei bis vier Wochen.[2]

Tests[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Testlauf der R18-Drohne auf dem Trainingsgelände „Shirokyi Lan“, 2020

2020 wurden Testabwürfe neuer Trainings- und Simulationsmunition RKG-1600 aus dem R18-Oktokopter während der Kommando- und Stabsübungen auf dem Gelände des 235. Mehrzweck-Militärausbildungszentrums (Trainingsgelände “Shirokiy Lan”) durchgeführt.[16] Dies war das erste Mal, dass eine Aeroroswidka-Angriffsdrohne ins Kampftrainingsprogramm aufgenommen wurde. Während der Tests trafen Drohnen-Operatoren erfolgreich alle Ziele.[21]

Finanzierung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aeroroswidka sammelt unabhängig Spendengelder für die Produktion der R18-Drohnen.[2][22]

Bewertungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Laut Aeroroswidka zeichnet sich der Einsatz der R18-Oktokoptern an der Front im seit 2014 andauernden russisch-ukrainischen Krieg durch eine hohe Rentabilität aus. Es wird darauf hingewiesen, dass es mit Hilfe relativ billiger Ausrüstung möglich ist, dem Feind große Verluste zuzufügen: „Wir haben berechnet, dass 1 US-Dollar, der in die Produktion der R18-Drohne investiert wird, dem Feind 1.000 US-Dollar Schaden zufügt. Wenn die Drohne ein Fahrzeug wie z. B. einen Panzer trifft, zahlt sich das innerhalb eines Flugeinsatzes aus. Schließlich ist die zerstörte Ausrüstung Millionen wert, und die Ausrüstung, mit der wir arbeiten, ist Zehn- oder Hunderttausende wert.[23]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: R18 – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c d (ukrainisch) «Нехай гине залізо, а не наші люди». Як українська Аеророзвідка перемагає окупантів у «війні дронів». ShoTam. 22. Juni 2022
  2. a b c d e f g (ukrainisch) «Армія дронів»: як Україна збирається озброїти військо безпілотниками. Deutsche Welle. 14. Juli 2022
  3. a b c d (ukrainisch) Українська аеророзвідка тестує новий вітчизняний октокоптер R-18 — можливості та особливості (Memento des Originals vom 22. September 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/vikna.tv. STB. 10. Juli 2022
  4. a b c d e (ukrainisch) Октокоптер R18: як український дрон допомагає знищувати ворогів на фронті (Memento des Originals vom 8. Oktober 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fakty.com.ua. Fakty, ICTV. 10. Juli 2022
  5. a b (ukrainisch) Помічники «Байракторів». Як працюють на Донбасі наші дрони Skyfist та R18. Delovaya Stolitsa. 16. November 2021
  6. (englisch) “Aerorozvidka” demonstrated how they are destroying the tanks with the help of R18 drones. Militarnyi. 15. April 2022
  7. (englisch) Fighters of “Aerorozvidka” detachment destroyed the Russian Т-90 “Vladimir” tank. Militarnyi. 11. Mai 2022
  8. a b c (englisch) R18 octocopter from Aerorozvidka – Ukrainian drone destroying the enemy. Mezha. 26. April 2022
  9. a b c (ukrainisch) Конкурент турецького Bayraktar — український Октокоптер R18 (video). Espreso TV. 12. Juli 2022
  10. (ukrainisch) Знайшов, підлетів і влупив. Найкращі операції ударного дрона R18 за 4 місяці. Відео. NTA. 16. Juni 2022
  11. a b c (ukrainisch) Військові показали кадри ефективної роботи бойового дрона R18 по техніці окупантів (відео). UNIAN. 16. Juni 2022
  12. a b c (ukrainisch) Український бойовий октокоптер R18 уразив танк ЗС РФ (відео). Focus. 2. August 2022
  13. (englisch) How Ukraine Uses Obsolete Soviet Grenades To Destroy Russian Tanks From Above. Radio Liberty. 5. September 2022
  14. (englisch) Watch: Ukraine Used Drones to Drop Bombs on 36 Different Tanks. Brent M. Eastwood, 19FortyFive. 23. Juni 2022
  15. (ukrainisch) Аеророзвідка розкрила удари з БПЛА по об’єктах окупантів. Militarnyi. 11. November 2021
  16. a b (ukrainisch) Нові українські боєприпаси для БПЛА: Завод «Маяк» розкрив деталі (фото). Defense Express. 9. Januar 2021
  17. a b c d e f g h i j k l m (ukrainisch) Війна дронів. Безпілотники рятують Україну? (video). Tokar.ua. 30. Juli 2022
  18. Wie die Ukraine günstige Drohnen für ihre Verteidigung nutzt. 1e9. 2. Mai 2022
  19. (ukrainisch) Український бойовий октокоптер R18 уразив танк ЗС РФ (відео). Focus. 27. Juli 2022
  20. a b c d e f File:R18 drone characteristic.jpg. Aeroroswidka. 27. Mai 2022
  21. (ukrainisch) Завод «Маяк» та «Аеророзвідка» випробували ударний дрон на навчаннях ЗСУ (фото). Defense Express. 6. Januar 2021
  22. (ukrainisch) «Аеророзвідка» збирає гроші на дрон R18 та розігрує знамениті марки. dev.ua. 5. Juni 2022
  23. (englisch) “One dollar invested in drones causes $1,000 in loses for the enemy”: how Ukraine’s Aerorozvidka works. AIN.UA. 28. Juli 2022