Wikipedia Diskussion:Zürich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Horgner in Abschnitt Community Room Schaffhausen?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: WD:T/ZH

Ältere Beiträge sind im Archiv.

WP:ZH beim Wikipedia-Day in Bern[Quelltext bearbeiten]

Anfrage an den Stammtisch von Kerstin :

Liebe Engagierte beim Züritreff

Anlässlich unserer Generalversammlung am 27. April 2024 veranstaltet Wikimedia CH einen gesamtschweizerischen Wikipedia-Day in Bern, der hoffentlich viele Wikipediander*innen, Spender*innen, Besucher*innen und Fachleute aus verschiedenen Bereichen anziehen wird.

Wikimedia CH verfolgt damit mehrere Ziele: Wikipedianer*innen in der Schweiz Orientierung geben über aktuelle Trends und Entwicklungen, den Austausch fördern und den Community-Gedanken stärken. Ziele, Projekte und Arbeitsweise von Wikimedia CH besser bekannt machen die neue Mitglieder Strategie zur Diskussion stellen. Workshops sollen den Tag abrunden.

Ein elementarer Teil des Wikipedia-Day ist der Marketplace. Als engagierte Kooperationspartner von Wikimedia CH laden wir euch herzlich ein, euch und eure Wiki-Projekte dort an einen Stand zu präsentieren.

Details zur Veranstaltung:

Datum: 27. April 2024

Ort: Bern, Welle 7

Anlass: Wikipedia-Day mit Vorträgen, Generalversammlung, Workshops und Marketplace

Fürs leibliche Wohl der angemeldeten Gäste wird gesorgt.

Vorteile eurer Teilnahme:

Sichtbarkeit: Ihr könnt das Publikum auf euch und eure Angebote aufmerksam machen.

Netzwerken: Im Austausch mit den Gästen ergeben sich sehr wahrscheinlich wertvolle Kontakte zu anderen Wikipedianer*innen, Wikimedia CH-Mitgliedern, -Partnern und interessierten Neueinsteiger*innen.

Engagement: Mit der Teilnahme zeigt ihr euer Engagement für unsere Gemeinschaft und unterstützt die Ziele unserer Veranstaltung.

Die Teilnahme ist für euch kostenlos.

Ein Markstand besteht vorläufig aus einem Tagungstisch. Wie ihr diesen gestaltet und was ihr vorstellen möchtet, ist euch überlassen. Falls ihr Material oder Unterstützung braucht, können wir euch im Rahmen unserer Budgetvorgaben gern uns abstimmen.

Bitte leitet diese Einladung auch an eure Mitstreiter weiter, beteiligt euch, zeigt eure Vielfalt und Expertise und helft mit, den Spirit des Movements einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen!

Machen wir da einen Marktstand/-tisch unseres Stammtisches?[Quelltext bearbeiten]

Wer hat eine Idee? Kapazitäten oder möchte sich sonstwie engagieren? Bist Du vielleicht schon mit deinem eigenen Projekt präsent? --Horgner (Diskussion) 14:51, 22. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Ja, ich werde an einem Tisch die Wiki-Ateliers vertreten. Falls der Zürcher Stammtisch keinen eigenen Stand/Tisch buchen will, könnte ich mir auch einen gemeinsamen Tisch vorstellen. Als persönliche Präsenz sehe ich v.a. die Pausen an diesem Tag, während den Veranstaltungsteilen sind die Teilnehmenden eh nicht im Vorraum. --HaDiDiskussion17:58, 22. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Ich werde auf jeden Fall da sein und habe mich mal angemeldet. Dabei geht es mir nicht um die breite Oeffentlichkeit, ich möchte dem Wikipedianer/Interessierten, der da teilnimmt und noch nie was von uns gehört hat, eine Chance geben uns kennen zu lernen. Mir geht es also vor allem um den persönlichen Kontakt. Dabei kann ich mir gut einen eigenen Stand vorstellen oder Hadis Vorschlag in Betracht ziehen. Was ich sicher nicht machen werde, weil es auch nicht meine Stärke ist, ist eine Standpräsentation oder Flyer zu gestalten. --Horgner (Diskussion) 11:23, 26. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Braucht es auch nicht. Wir haben ja eine Webseite. --Lars (User:Albinfo) Free Ukraine! 14:54, 26. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Ich kann an diesem Tag aufgrund einer Terminkollision mit der Mitgliederversammlung eines anderen Vereins leider nicht dabei sein... Gestumblindi 22:24, 3. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Wikimiana[Quelltext bearbeiten]

@Lantus: Ich habe das hoffentlich richtig korrigiert? Soviel ich sehe, hat die Frist für individuelle, nicht-geförderte Anmeldungen für die Wikimania 2024 noch gar nicht mal begonnen, unter https://wikimania.wikimedia.org/wiki/2024:Wikimania ist der Punkt "Attend" im Menü links jedenfalls noch nicht verlinkt und ich sehe keine Anmeldemöglichkeit. Auch 2019 (14.–18. August in Stockholm) konnte man sich nach meinen Unterlagen wohl erst im Mai anmelden... Gestumblindi 21:53, 22. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Ja, das sehe ich auch so. Wir sind mit Ende März schon sehr spät im Vergleich zu den anderen beiden DACH-Chaptern, die bereits keine Förderanfragen mehr annehmen, aber auch wir müssen uns organisieren, wenn die Anfragen vorliegen, bevor wir die Ausgewählten dann gemeinsam anmelden können. Eine Förderung bei uns bedeutet, dass man sich vor der Veranstaltung um nichts weiter kümmern muss ausser das eigenständige Buchen der Reise. Die Anmeldebestätigung kommt dann irgendwann von der Fondation. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege … ※Lantus 22:00, 22. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Solothurn, 20.04.[Quelltext bearbeiten]

Ich denke, dass ich jetzt dann bald mal dem Kreuz mitteilen sollte, wieviele Leute wir (halbwegs) definitiv sein werden. Sollte also noch jemand interessiert sein... sehr gerne eintragen; das Museum kann ich auch wirklich empfehlen und wir werden bestimmt eine spannende Führung erhalten! :-) Gestumblindi 22:15, 15. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Community Room Schaffhausen?[Quelltext bearbeiten]

Ist das Projekt jetzt zu Ende und Biel die Zukunft? --Horgner (Diskussion) 10:25, 29. Apr. 2024 (CEST)Beantworten