Geodaten zu dieser Seite vorhanden

457

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
457
Solidus Leos I.
Solidus Leos I.
Leo I. wird oströmischer Kaiser als Nachfolger von Markian.
457 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender 449/450
Buddhistische Zeitrechnung 1000/01 (südlicher Buddhismus); 999/1000 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 52. (53.) Zyklus

Jahr des Feuer-Hahns 丁酉 (am Beginn des Jahres Feuer-Affe 丙申)

Jüdischer Kalender 4217/18 (4./5. September)
Koptischer Kalender 173/174
Römischer Kalender ab urbe condita MCCX (1210)

Ära Diokletians: 173/174 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 767/768 (Jahreswechsel April)

Syrien: 768/769 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 495
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 513/514 (Jahreswechsel April)
Weströmisches Reich und Feldzüge unter Majorian 457 bis 461

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Oströmisches Reich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weströmisches Reich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Solidus des Majorian
  • Ostern: In Alexandria kommt es zu Unruhen, die sich gegen den im Volk unbeliebten Patriarchen Proterius richten und in deren Verlauf dieser getötet wird; sein Nachfolger wird Timotheus Aelurus.
  • um 457: Hilderich, König der Vandalen († 533)

Todesdatum gesichert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Genaues Todesdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: 457 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien