Geodaten zu dieser Seite vorhanden

743

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
743
Childerich III.
Childerich III.
Die karolingischen Hausmeier setzen mit Childerich III.
ein letztes Mal einen merowingischen Schattenkönig ein.
743 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 191/192 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 735/736
Buddhistische Zeitrechnung 1286/87 (südlicher Buddhismus); 1285/86 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 57. (58.) Zyklus

Jahr des Wasser-Schafes 癸未 (am Beginn des Jahres Wasser-Pferd 壬午)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 105/106 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 121/122 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 125/126 (24./25. Oktober)
Jüdischer Kalender 4503/04 (23./24. September)
Koptischer Kalender 459/460
Römischer Kalender ab urbe condita MXDVI (1496)

Ära Diokletians: 459/460 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 1053/54 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1054/55 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 781
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 799/800 (Jahreswechsel April)

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Britische Inseln

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Iberische Halbinsel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Byzantinisches Reich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kalifat der Umayyaden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Aufstand der Uiguren unter Iltimis Kutluq Bilge-Kül gegen die Herrschaft der Göktürken. Mit den Uiguren verbünden sich die Karluken und Oghusen; den Aufständischen gelingt es, den Göktürken-Khan Ozmysh zu stürzen und zu töten. Daraufhin wird Bomei-Tegin letzter Khan der Göktürken.
Commons: 743 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien