Berkaer Straße 1 (Weimar)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Berkaer Straße 1

Das Haus Berkaer Straße 1 in Weimar war ursprünglich ein Wohnhaus.

Das Gebäude sticht insbesondere mit seiner Nordfassade mit dem halbovalen Vorbau ähnlich einer Apsis und dem Dachgiebel hervor. Auf dem Vorbau befindet sich ein Balkon. Zusätzlich besitzt es mehrere kleine Ornamentfelder. Es ist dem Art déco zuzurechnen. Es entstand nicht durch den Einfluss des Bauhauses, wie sein Erscheinungsbild denken ließe, denn es war spätestens 1917 bereits vorhanden.[1] Es war Wohnsitz des Mediziners Ferdinand Gumprecht.[2]

Heute nutzen ein Ingenieurbüro[3] und die Bauhaus-Universität Weimar[4] verschiedene Bereiche des Gebäudes.

Das Haus Berkaer Straße 1 steht auf der Liste der Kulturdenkmale in Weimar (Einzeldenkmale) und der Liste der Kulturdenkmale der Südlichen Stadterweiterung in Weimar.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Geschäfts-Bericht des Vorstandes der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte 1917, S. 93 (online)
  2. Mitgliederverzeichnis der Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte: Abgeschlossen am 30. November 1925, S. 48 (online)
  3. Vettermann Immobiliensachverständige
  4. Gebäudeübersicht Bauhausuniversität Weimar, S. 18.

Koordinaten: 50° 58′ 20,6″ N, 11° 19′ 51,2″ O