Ephraim Meyer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ephraim Meyer (* 16. November 1779 in Schnaittach (?); † 26. August 1849 in Hannover) war ein deutscher Geldwechsler und Bankier.[1]

Ephraim Meyer war der Sohn des Kaufmanns und Schächters Meyer Moses Löb aus jüdischer Familie. Er selbst wurde Vater von Louis Ephraim Meyer und Samuel Ephraim Meyer.[1]

Ephraim Meyer gründete im Alter von 20 Jahren 1799 ein Geschäft zum Geldwechseln.[2]

Ephraim Meyer war Vorstandsmitglied im jüdischen hannoverschen Wohltätigkeitsvereins und Mitglied der jüdischen Gemeinde in Hannover.[1]

Sein Grab findet sich auf dem Alten Jüdischen Friedhof an der Oberstraße.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Peter Schulze: MEYER, (3) Ephraim (siehe Literatur)
  2. a b Peter Schulze: Meyer, (3) Ephraim (siehe Literatur)