Jõgeva (Stadt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jõgeva
Wappen
Wappen
Wappen
Flagge
Flagge
Flagge
Staat: Estland Estland
Kreis: Jõgeva
Koordinaten: 58° 45′ N, 26° 24′ OKoordinaten: 58° 45′ N, 26° 24′ O
Fläche: 3,86 km²
 
Einwohner: 5.340 (1.1.2016)
Bevölkerungsdichte: 1.383 Einwohner je km²
Zeitzone: EET (UTC+2)
 
Bürgermeister: Aare Olgo
Website:
Jõgeva (Estland)
Jõgeva (Estland)
Jõgeva
Ein Drohnenvideo von Jõgeva

Jõgeva (deutsch: Laisholm) ist eine Kleinstadt in Estland. Sie ist die Hauptstadt des Landkreises Jõgeva.

Bis 2017 wurde das Stadtgebiet (linn) von der eigenständigen Landgemeinde Jõgeva umschlossen. Seither bilden beide die Landgemeinde Jõgeva.

Die Stadt Jõgeva erhielt am 1. Mai 1938 die Stadtrechte. Auch hält sie den Kälterekord Estlands: −43,5 °C (17. Januar 1940).

Städtepartnerschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Keuruu (Finnland), seit 9. Mai 1991
  • Karlstad (Schweden) seit 9. Mai 1992
  • Kaarina (Finnland), seit 21. Januar 2005

Einwohnerentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1959: 2.496
  • 1970: 3.644
  • 1979: 5.389
  • 1989: 7.035
  • 2006: 6.117

Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Jõgeva – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien