Jugoslawien-Rundfahrt 1974

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jugoslawien-Rundfahrt 1974
Austragungsland Jugoslawien
Etappen 12
Gesamtlänge 1.638 Kilometer
Sieger
Gesamtwertung 1. Tschechien Jaroslav Poslušný 0
2. OsterreichÖsterreich Wolfgang Steinmayr 0
3. ItalienItalien Vito Di Tano 0
Teamwertung Schweden
1973 1975

Das Etappenrennen Jugoslawien-Rundfahrt 1974 führte vom 25. Juni bis zum 6. Juli über zwölf Etappen. Gesamtsieger wurde Jaroslav Poslusny. Es war die 30. Austragung der Jugoslawien-Rundfahrt. Die Rundfahrt war nur für Amateure offen. Die Jugoslawien-Rundfahrt 1974 gehörte zur höchsten Kategorie der Jahreswertung des Amateurweltverbandes A.I.O.C.C. der Union Cycliste Internationale (UCI).

Der Kurs des Etappenrennens führte von Skopje nach Ljubljana. Am Start waren Nationalmannschaften aus Bundesrepublik Deutschland, der DDR, der Tschechoslowakei, Schweden, Polen, Österreich, Frankreich, Algerien, Kuba und Jugoslawien mit zwei Teams. Pro Mannschaft starteten fünf Radrennfahrer.

Die Rundfahrt führte über insgesamt zwölf Etappen ohne Ruhetag über 1.638 Kilometer. Die Etappensieger erhielten jeweils eine Minute Zeitgutschrift, die Zweitplatzierten 30 Sekunden.

SkopjePristina, 113 Kilometer, Sieger: Ivan Bobovcan, Jugoslawien.

Raška GoraGornji Milanovac, 140 Kilometer Sieger: Witali Galinauskas, Sowjetunion

Gornji Milanovac–Belgrad, 132 Kilometer Sieger: Arie Versluis, Niederlande

BijeljinaTuzla, 67 Kilometer Sieger: Janez Zakotnik, Jugoslawien

Tuzla–Sarajevo, 120 Kilometer Sieger: Jaroslav Poslušný, Tschechoslowakei

Sarajevo–Jajce, 145 Kilometer Sieger: Witali Galinauskas, Sowjetunion

Jajce–Bilhac, 149 Kilometer Sieger: Sven-Åke Nilsson, Schweden

Bilhac–Crkvenica, 153 Kilometer Sieger: Klaus-Peter Thaler, Bundesrepublik Deutschland

Crkvenica–Pula, 138 Kilometer Sieger: Juri Tschjutschjerjawi, Sowjetunion

Pula–Nova Gorica, 164 Kilometer Sieger: Wojciech Matusiak, Polen

Nova Gorica–Vršičpass, 109 Kilometer Sieger: Wolfgang Steinmayr, Österreich

JeseniceLjubljana, 60 Kilometer Sieger: Anatolij Starkow, Sowjetunion

Gesamtwertungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzel (Gelbes Trikot)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Endklassement gewann Jaroslav Poslušný. Bester Fahrer aus der DDR wurde Michael Milde auf dem 21. Platz.

Platz Name Mannschaft Zeit
1. Tschechien Jaroslav Poslušný Tschechoslowakei 41:33:44 h
2. OsterreichÖsterreich Wolfgang Steinmayr Österreich + 0:33 min
3. ItalienItalien Vito Di Tano Italien + 0:50 min
4. FrankreichFrankreich Joseph Kerner Frankreich + 1:11 min
5. SchwedenSchweden Bengt Nilsson Schweden + 1:42 min
6. Deutschland Klaus-Peter Thaler Bundesrepublik Deutschland + 2:31 min

Mannschaftswertung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Mannschaftswertung gewann Schweden vor der Tschechoslowakei und der DDR.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 30/1974. Berlin 1974, S. 3.