Liste von Söhnen und Töchtern der Stadt Kiew

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen der Stadt Kiew
Wappen der Stadt Kiew

Die folgende Liste enthält in Kiew geborene Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Inhaltsverzeichnis
In Kiew geborene Persönlichkeiten:

Vor dem 20. Jahrhundert
Bis 18501851 bis 18801881 bis 18901891 bis 1900
20. Jahrhundert
1901 bis 19101911 bis 19201921 bis 19301931 bis 19401941 bis 1950
1951 bis 19601961 bis 19701971 bis 19801981 bis 19901991 bis 2000
21. Jahrhundert
2001 bis 2010

Persönlichkeiten mit Bezug zu Kiew

In Kiew geborene Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vor dem 20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Alexander von Bunge
Reinhold Glière
Wsewolod Petriw
Igor Sikorski
Georgi Pjatakow
Golda Meir

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Irène Némirovsky
Mark Grigorjewitsch Krein
Lew Kopelew
Ephraim Katzir
  • Wiktor Nekrassow (1911–1987), sowjetischer Schriftsteller
  • Giorgio Scerbanenco (1911–1969), italienischer Schriftsteller und Journalist
  • Olga Anstej (1912–1985), russische Schriftstellerin, Lyrikerin und Übersetzerin
  • Lew Kopelew (1912–1997), russischer Germanist und Schriftsteller
  • Alexander Liberman (1912–1999), US-amerikanischer Herausgeber, Maler, Bildhauer und Fotograf
  • Igor Markevitch (1912–1983), italienischer und französischer Komponist und Dirigent
  • Oscar Parland (1912–1997), finnlandschwedischer Schriftsteller, Übersetzer und Psychiater
  • Natalija Tschmutina (1912–2005), ukrainisch-sowjetische Architektin
  • Ihor Kostezkyj (1913–1983), ukrainischer Schriftsteller, Übersetzer und Verleger
  • Natalja Bode (1914–1996), sowjetische Fotografin
  • Wadym Homoljaka (1914–1980), Komponist, Musikpädagoge und Schauspieler
  • Yakov Malkiel (1914–1998), US-amerikanischer Sprachwissenschaftler
  • Lew Oserow (1914–1996), ukrainisch-sowjetischer Schriftsteller und Übersetzer
  • Jakow Belopolski (1916–1993), ukrainisch-russischer Architekt
  • Ephraim Katzir (1916–2009), israelischer Naturwissenschaftler, Politiker und Staatspräsident Israels
  • Olga Lepeschinskaja (1916–2008), russische Primaballerina
  • Kirill Tolpygo (1916–1994), ukrainischer Festkörperphysiker und Hochschullehrer
  • Juri Assejew (1917–2005), Architekt und Architekturhistoriker
  • Maya Deren (1917–1961), US-amerikanische Avantgarde-Regisseurin, Tänzerin und Filmtheoretikerin
  • Zuzanna Ginczanka (1917–1944), polnisch-jüdische Lyrikerin
  • Solomon Pekar (1917–1985), theoretischer Physiker, Festkörperphysiker und Hochschullehrer
  • Michail Glusski (1918–2001), Schauspieler
  • Borys Paton (1918–2020), ukrainischer Wissenschaftler
  • Iossif Schapiro (1918–1999), Physiker
  • Tatjana Slatkowskaja (1918–1981), Altertumswissenschaftlerin
  • Soja Rylejewa (1919–2013), ukrainisch-russisch-israelische Bildhauerin
  • Buzzy Drootin (1920–2000), US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
  • Rosa Tamarkina (1920–1950), Pianistin und Hochschullehrerin
Jewgeni Primakow
Misha Mengelberg
Anatoli Byschowez
Oleg Blochin
Olena Holub
Oleksij Mychajlytschenko
Serhij Holubyzkyj
Myroslaw Slaboschpyzkyj
Milla Jovovich
Wadym Malachatko
Maxim Podoprigora
Hanna Sjedokowa
Eugen Bopp
Anastasija Prychodko
Marina Weisband

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Persönlichkeiten mit Bezug zu Kiew

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]