Queichtal Nahverkehrsgesellschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Queichtal Nahverkehrsgesellschaft
Bus der QNV in Landau
Basisinformationen
Unternehmenssitz Münchweiler an der Rodalb
Webpräsenz https://qnv.de/
Geschäftsführung Arno Demand
Verkehrsverbund VRN
Betriebseinrichtungen
Betriebshöfe Annweiler am Trifels, Münchweiler an der Rodalb
Bushaltestelle am Bahnhof Annweiler

Die Queichtal Nahverkehrsgesellschaft mbH (Kurzbezeichnung QNV) ist ein im Süden von Rheinland-Pfalz ansässiges Nahverkehrsunternehmen, das innerhalb des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar tätig ist. Unternehmenssitz ist Münchweiler an der Rodalb.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Ursprünge des Unternehmens gehen auf die 1926 gegründete Pfälzische Autobusgesellschaft zurück. Die eigentliche Gründung in der heutigen Form erfolgte 2012. Das Busliniennetz, das daraufhin teilweise umstrukturiert wurde, wurde zuvor von SüdwestBus betrieben. Dabei wurde darauf geachtet, Parallelverkehr zu Bahnstrecken weitgehend zu vermeiden. In diesem Zuge wurde beispielsweise die Buslinie 523, die die Route Landau–Godramstein–Annweiler–Hauenstein befuhr, eingestellt, da dies dem Verlauf der Bahnstrecke Landau–Rohrbach entspricht. Konzentrierte sich der Verkehr, wie der Unternehmensname verrät, anfangs auf das Queichtal und sein näheres Umland, so kamen ab 2013 das Landauer Umland und 2020 die Gebiete um Germersheim sowie Bad Bergzabern hinzu.[1]

Standorte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Betriebshöfe existieren in Annweiler am Trifels und in Münchweiler an der Rodalb.

Linienverkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die QNV betreibt die Busliniennetze in den Räumen Landau, Bad Bergzabern, Annweiler und Pirmasens. Eine Besonderheit stellt die Buslinie 527 dar, die vom Bahnhof Annweiler zur Reichsburg Trifels führt und ausschließlich touristischen Zwecken dient.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. QNV