UCI-Trial-Weltcup 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
UCI-Trial-Weltcup 2021
Rennserie UCI-Trial-Weltcup
Wettbewerbe Männer 20 Zoll
Männer 26 Zoll
Frauen
2019 2022

Beim UCI-Trial-Weltcup 2021 wurden durch die Union Cycliste Internationale die Weltcupsieger im Trial ermittelt.

Ablauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Parcours in der Turnhalle von Belfort

Nachdem 2020 der Weltcup infolge der Corona-Pandemie ausgefallen war, wurde für 2021 ein Programm mit drei Runden angekündigt, in Salzburg, Wadowice sowie in Belfort.[1] Doch auch in diesem Jahr machte die Pandemie die Pläne zunichte; die Veranstaltung in Salzburg wurde erst verschoben[2] und dann abgesagt,[3] wie zuvor schon die von Wadowice.[4] Damit blieb nur ein Lauf übrig:

  • Frankreich Belfort: 17.–19. September

Der Parcours in Belfort wurde eigens in und um die Sporthalle Le Phare aufgebaut.[5]

Männer 20 Zoll[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Weltcup wurde von 55 Fahrern bestritten. Im Finale der besten sechs Fahrer lagen drei Fahrer gleichauf; sie wurden nach ihrem Ergebnis im Halbfinale platziert.

Platz Name Punkte
1 Spanien Alejandro Montalvo 40+60+60+60+30 = 250
2 Spanien Eloi Palau 40+60+60+50+30 = 240
3 Deutschland Dominik Oswald 40+60+60+30+50 = 240
4 Spanien Borja Conejos 40+60+60+30+50 = 240
5 Osterreich Thomas Pechhacker 40+50+60+20+50 = 220
6 Vereinigtes Konigreich Charlie Rolls 20+50+60+20+40 = 190

Männer 26 Zoll[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der 26-Zoll-Klasse gab es 36 Teilnehmer. Für die Plätze 3 bis 5 im Finale war die Zahl der mehr gefahrenen 60-Punkte-Sektionen ausschlaggebend.

Platz Name Punkte
1 Spanien Julen Saenz 60+60+60+60+30 = 270
2 Frankreich Vincent Hermance 40+60+60+60+30 = 250
3 Spanien Marti Vayreda 60+60+60+30+30 = 240
4 Spanien Daniel Barón 50+60+60+40+30 = 240
5 Deutschland Oliver Widmann 50+50+60+50+30 = 240
6 Frankreich Nicolas Vallée 50+40+60+50+30 = 230

Frauen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Frauen-Weltcup gab es 20 Teilnehmerinnen. Für die Plätze 3 und 4 bzw. 5 und 6 im Finale waren die mehr gefahrenen Runden mit 40 bzw. 50 Punkten ausschlaggebend.

Platz Name Punkte
1 Deutschland Nina Reichenbach 40+60+50+50+50 = 250
2 Spanien Vera Barón 10+50+60+50+50 = 220
3 Frankreich Manon Basseville 40+30+40+10+40 = 160
4 Schweden Hilda Andersson 30+40+20+30+40 = 160
5 Deutschland Larena Hees 10+20+20+30+50 = 130
6 Tschechien Eliška Hríbková 30+10+30+40+20 = 130

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: UCI-Trial-Weltcup 2021 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. UCI Trials. Facebook, 30. März 2021; (englisch).
  2. Report de la manche de Coupe du Monde Trial UCI 2021 de Salzbourg. Union Cycliste Internationale, 20. Mai 2021; (französisch).
  3. Coupe du Monde Trial UCI 2021 : annulation de la manche de Salzbourg. Union Cycliste Internationale, 31. August 2021; (französisch).
  4. Coupe du Monde Trial UCI 2021 : annulation de la manche de Wadowice. Union Cycliste Internationale, 13. Juli 2021; (französisch).
  5. Le Phare se métamorphose pour accueillir la Coupe du monde de VTT trial. L’Est Républicain, 16. September 2021; (französisch).