Sportjahr 1930

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste der Sportjahre
◄◄1926192719281929Sportjahr 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Sportjahr 1930
Plakat der Fußball-Weltmeisterschaft 1930
Plakat der Fußball-Weltmeisterschaft 1930
Uruguay wird
erster Fußball-Weltmeister.
Streckenverlauf des Giro 1930
Streckenverlauf des Giro 1930
Der Italiener Luigi Marchisio
gewinnt den Giro d’Italia 1930.
Chronologie

British Empire Games

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Teilnehmende Länder der Empire Games

Höhepunkt des Badmintonjahres 1930 waren die All England, die Irish Open und die Scottish Open.

Internationale Veranstaltungen

Veranstaltung Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel Damendoppel Mixed
All England EnglandEngland Donald C. Hume EnglandEngland Marjorie Barrett Irland 1922 Frank Devlin
Irland 1922 Gordon Mack
EnglandEngland Marjorie Barrett
EnglandEngland Violet Elton
EnglandEngland Herbert Uber
EnglandEngland Betty Uber
Irish Open Irland 1922 Willoughby Hamilton EnglandEngland Betty Uber EnglandEngland Herbert S. Uber
EnglandEngland Donald C. Hume
EnglandEngland Marian Horsley
EnglandEngland Betty Uber
EnglandEngland Herbert S. Uber
EnglandEngland Betty Uber
Scottish Open Irland 1922 Willoughby Hamilton EnglandEngland Marian Horsley Irland 1922 Arthur Hamilton
Irland 1922 Willoughby Hamilton
EnglandEngland Margaret Tragett
Schottland C. T. Duncan
Irland 1922 Arthur Hamilton
Irland 1922 Mavis Hamilton

Internationale Fußballveranstaltungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Teilnehmerländer der Fußball-WM 1930

Nationale Fußballmeisterschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mittelstreckenlauf
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wurfdisziplinen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Motorrad-Europameisterschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Deutsche Motorrad-Straßenmeisterschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 01. März: Gastone Nencini, italienischer Radrennfahrer († 1980)
  • 05. März: John Ashley, kanadischer Eishockey-Schiedsrichter († 2008)
  • 05. März: Hans Menasse, österreichischer Fußballspieler († 2022)
  • 05. März: Artjom Terjan, sowjetischer Ringer († 1970)
  • 08. März: Pjotr Bolotnikow, sowjetischer Leichtathlet († 2013)
  • 11. März: Troy Ruttman, US-amerikanischer Automobilrennfahrer († 1997)
  • 13. März: Vera Selby, englische English-Billards- und Snookerspielerin († 2023)
  • 14. März: Henk Angenent, niederländischer Fußballspieler († 1977)
  • 16. März: Peter Lindner, deutscher Automobilrennfahrer († 1964)
  • 24. März: Steve McQueen, US-amerikanischer Schauspieler und Amateurrennfahrer († 1980)
  • 28. März: Joe Fortunato, US-amerikanischer American-Football-Spieler († 2017)
  • 30. März: Ed Sanders, US-amerikanischer Boxer († 1954)
  • 04. Juni: Wiktor Tichonow, russischer Eishockeytrainer († 2014)
  • 16. Juni: Michel Poberejsky, französischer Automobilrennfahrer († 2012)
  • 20. Juni: Chuck Daly, US-amerikanischer Basketballtrainer († 2009)
  • 21. Juni: Mike McCormack, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer († 2013)
  • 27. Juni: Claude Simonet, französischer Fußballspieler und Sportfunktionär († 2023)
  • 30. Juni: Willi O. Hoffmann, deutscher Fußballfunktionär († 2022)
  • 02. Juli: Ota Pavel, tschechischer Schriftsteller, Sportpublizist, Erzähler und Journalist († 1973)
  • 04. Juli: Juri Tjukalow, sowjetisch-russischer Ruderer und Olympiasieger († 2018)
  • 06. Juli: Herbert Erhardt, deutscher Fußballspieler († 2010)
  • 06. Juli: Chief Armstrong, kanadischer Eishockeyspieler († 2021)
  • 06. Juli: Ian Burgess, britischer Automobilrennfahrer († 2012)
  • 09. Juli: Sim Iness, US-amerikanischer Leichtathlet († 1996)
  • 11. Juli: Giorgio Ghezzi, italienischer Fußballspieler († 1990)
  • 14. Juli: Herbert Dörner, deutscher Fußballspieler († 1991)
  • 15. Juli: Alberto Michelotti, italienischer Fußballschiedsrichter († 2022)
  • 16. Juli: Horst Rittner, deutscher Schachspieler († 2021)
  • 20. Juli: Heinz Kubsch, deutscher Fußballspieler († 1993)
  • 22. Juli: Nikolai Krogius, russischer Schachspieler († 2022)
  • 25. Juli: Juri Michailow, russischer Eisschnellläufer und Olympiasieger († 2008)
  • 25. Juli: Nobuyuki Watanabe, japanischer Aikidomeister († 2019)
  • 26. Juli: Nicolas Koob, Luxemburger Automobilrennfahrer († 2016)
Portal: Sport – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Sport
Commons: Sportjahr 1930 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien